Einkaufsstättenwahl

Einkaufsstättenwahl
Entscheidung des Konsumenten in sachlicher Hinsicht für eine bestimmte Betriebsform, in räumlicher Hinsicht für eine bestimmte Verkaufsstelle.
- Grundlagen der Theorien zur Erklärung der bevorzugten Betriebsform: (1) Vergleich der von den einzelnen Betriebsformen angebotenen Leistungen (die sich bes. in den Sortimenten und der Preispolitik unterscheiden); (2) Anforderungen einzelner Konsumentengruppen; (3) die von den Konsumenten zurückzulegenden Entfernungen, deren Einfluss auf die E. im Rahmen der  Standorttheorie untersucht wird.
- Vgl. auch  Kaufverhalten,  Konsumentenverhalten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marktabgrenzung — Marktsegmentierung ist die Aufteilung eines Gesamtmarktes in bezüglich ihrer Marktreaktion internhomogene und untereinander heterogene Untergruppen (Marktsegmente) sowie die Bearbeitung eines oder mehrerer dieser Marktsegmente. [1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktsegmentierung — ist die Aufteilung eines Gesamtmarktes in bezüglich ihrer Marktreaktion intern homogene und untereinander heterogene Untergruppen (Marktsegmente) sowie die Bearbeitung eines oder mehrerer dieser Marktsegmente. [1] Die Marktsegmentierung besteht… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum — Verbrauch * * * Kon|sum [kɔn zu:m], der; s: Verbrauch (von Nahrungs , Genussmitteln): du solltest deinen Konsum an Schokolade einschränken; der Konsum von Zigaretten ist europaweit gestiegen. Zus.: Akoholkonsum, Bierkonsum, Drogenkonsum,… …   Universal-Lexikon

  • Kaufverhalten — Kennzeichnend für einen Kauf ist es, dass einerseits Waren oder Dienstleistungen auf ein anderes Wirtschaftssubjekt übertragen werden, andererseits eine finanzielle Verpflichtung (nur im Ausnahmefall werden ⇡ Kompensationsgeschäfte getätigt)… …   Lexikon der Economics

  • Konsum — Konsumtion. I. Allgemein:Verbrauch und/oder Nutzung materieller und immaterieller Güter durch Letztverwender. II. Marketing:Untersuchungsgegenstand sind bes. die Einflussfaktoren der Höhe des K. in einzelnen Güterbereichen, der Produktwahl und… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”